Informationen Neugeborenenshooting
Wie mache ich einen Termin?
Es ist nie zu früh um einen Termin für Euer Neugeborenenshooting bei mir zu buchen. Am besten meldet Ihr Euch bereits in der Schwangerschaft bei mir und ich notiere mir Eure Daten und Euren voraussichtlichen Entbindungstermin. Wenn das Baby da ist, freue ich mich über eine Nachricht, dass das Baby da ist und ich Euch 1-2 Terminvorschläge unterbreiten kann. Bitte wartet nicht zu lange bis Ihr Euch nach der Geburt meldet, sonst kann ich keinen kurzfristigen Termin garantieren.
Ich freue mich auf Euch!
Wie lange dauert das Shooting?
In der Regel dauert das Shooting zwischen 2 bis 3 Stunden. In ruhiger Atmosphäre und ohne Hektik oder Zeitdruck schenke ich Euch und Eurem kleinen Schatz meine ganze Aufmerksamkeit um wundervolle Erinnerungen zu schaffen. Es wird zwischendurch genug Zeit zum stillen, wickeln und kuscheln geben. Einige Babys verschlafen fast das gesamte Shooting und andere haben einige Wachphasen, je nachdem variiert die Dauer. Also nehmt Euch bitte sowohl vor als auch nach dem Shooting keine weiteren Termine vor.
Gibt es Pausen für mich und mein Baby?
Auf jeden Fall. Das ist sehr wichtig. Es gibt genügend Zeit zum Stillen (Fläschen geben) und ganz wichtig zum Kuscheln..
Studio oder Zuhause?
Für das Neugeborenenshooting kann ich mit einer Auswahl an Accessoires und Requisiten zu Euch nach Hause kommen und Euch in Eurer gewohnten Umgebung fotografieren oder ich empfange Euch auch sehr gerne in meinem Homestudio (Lindwallstraße 12 in 15537 Grünheide) indem uns alle Accessoires zur Verfügung stehen. Meine Bilder entstehen mit viel Ruhe, Geduld und Liebe zum Detail - bei Euch zu Hause oder in meinem liebevoll eingerichteten Fotostudio.
Was können wir vorbereiten, bzw. was müssen wir mitbringen?
Mitbringen braucht ihr nur Zeit, eine Decke, Windeln und bei Flaschenkindern mindestens 2 Mahlzeiten mehr, da Neugeborene in fremder Umgebung oft mehr Hunger haben als zu Hause. Outfits für euren Schatz müsst ihr keine mitbringen, ich habe eine große Auswahl in meinem Studio, die ich nach euren Farbwünschen mit den restlichen Accessoires zusammenstelle.
- Am besten wird das Baby zu Beginn des Termins gestillt/ gefüttert. Wenn möglich sollte man versuchen, das Baby ca. 1 Stunde vorher nicht schlafen zu lassen, damit es nach dem Stillen/Füttern schön müde ist und unsere Fotosession einfach verschläft.
- Sollte Euer Baby äußerst trockene Haut haben, könnt ihr 1-2 Stunden vor dem Shooting etwas Hautöl/Babyöl auftragen.
- Für die Familienbilder empfehle ich entweder neutrale helle oder dunkle Shirts und Hosen. Bitte vermeidet Muster und Aufdrucke.
- Es ist gut möglich, dass die Hände der Eltern bei Nahaufnahmen zum Einsatz kommen. Achten Sie deshalb darauf, dass ihre Nägel gepflegt aussehen.
- Es wäre super, wenn ihr auf bestimmte Speisen mind. 2 Tage vor dem Shooting verzichtet. Manche Nahrungsmittel können beim Neugeborenen Durchfall verursachen, und es ist mir wichtig, das Wohlbefinden des Babys während der ganzen Zeit sicherzustellen:
- Säurehaltige Speisen, wie Zitronen, Orangen, Beeren, Pizza, Chili und Tomatenprodukte
- Blähendes Gemüse, Spargel, Zwiebel, Broccoli, Rot- u Weißkohl und Blumenkohl
Wir haben schon ein Geschwisterkind, sind gemeinsame Fotos möglich?
Ja natürlich. Hier empfehle ich, je nach Alter, die Bilder mit dem Geschwisterkind direkt am Anfang zu machen. Den Kleinen wird schnell langweilig, daher kann es gerne mit Papa draußen spazieren gehen, in meiner Spielzeugkiste kramen oder unseren Garten nutzen. Geschwisterkinder können am besten neutrale helle Farben die zum Geschlecht des Babys passen tragen.
Darf ich die Fotos auf Facebook oder Instagram meinen Freunden zeigen?
Sehr gerne, wenn Ihr dabei auf mich als Urheber verweist, das heißt meine Webseite www.julialiebmann.de mit angebt.
